Berechnen Sie Ihre Überstundenvergütung basierend auf den Regelungen in Ihrem Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag in Deutschland.
Überstunden berechnen
€800
Grundgehalt
40 hours × €20
€300
Überstundenvergütung
10 hours × €30
€1100
Gesamtlohn (Brutto)
50 hours total
Pay Breakdown Details
Stundenlohn (Brutto)€20 per hour
Zuschlagssatz (%)€30 per hour (1.5x)
Regular Hours:40 hours
Anzahl Überstunden10 hours
Total Hours:50 hours
Overtime Bonus:€100
Tips
• Standard work time is usually 40 hours per week
• Overtime rates vary by company policy
• Holiday work usually enjoys higher rates
• Please confirm labor law regulations in your area
Anwendung
So verwenden Sie den Rechner
Schritt 1: Gehalt eingeben
Geben Sie Ihr Bruttomonatsgehalt oder Ihren Stundenlohn ein.
Schritt 2: Stunden und Zuschlag eingeben
Tragen Sie die Anzahl der geleisteten Überstunden ein.
Geben Sie den prozentualen Zuschlagssatz ein, der in Ihrem Arbeits- oder Tarifvertrag festgelegt ist (z.B. 25 für 25%).
Schritt 3: Ergebnis anzeigen
Das System berechnet Ihre Überstundenvergütung und den Gesamtlohn.
Häufig gestellte Fragen
Q
Bin ich verpflichtet, Überstunden zu leisten?
Eine Pflicht zur Leistung von Überstunden besteht nur, wenn dies im Arbeitsvertrag, einem anwendbaren Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung ausdrücklich geregelt ist. Ohne eine solche Regelung können Überstunden nur in Notsituationen angeordnet werden.
Q
Was ist, wenn im Vertrag steht 'Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten'?
Solche pauschalen Klauseln sind oft unwirksam, insbesondere wenn nicht klar ist, wie viele Überstunden damit abgedeckt sein sollen. Gerichte haben viele dieser Klauseln für unzulässig erklärt. Es kommt auf die genaue Formulierung an.
Q
Wie werden Überstunden bei Teilzeitkräften behandelt?
Arbeit, die über die Teilzeit-Stundenzahl hinausgeht, aber noch unter der Vollzeit-Grenze liegt, wird als Mehrarbeit bezeichnet und in der Regel mit dem normalen Stundenlohn vergütet. Echte Überstunden (über die Vollzeit-Grenze hinaus) müssen genauso wie bei Vollzeitkräften behandelt werden.
Merkmale
Was sind Überstunden in Deutschland?
Überstunden sind die Arbeitsstunden, die über die vertraglich vereinbarte regelmäßige Arbeitszeit hinaus geleistet werden. Die gesetzliche Höchstarbeitszeit liegt laut Arbeitszeitgesetz (ArbZG) bei 8 Stunden pro Werktag (max. 48 Stunden/Woche).
Wie werden Überstunden vergütet?
Eine gesetzliche Pflicht zur Zahlung eines Überstundenzuschlags gibt es in Deutschland nicht. Die Regelung erfolgt durch:
Arbeitsvertrag: Hier kann ein prozentualer Zuschlag (z.B. 25%) vereinbart sein.
Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung: Diese enthalten oft detaillierte Regelungen zu Zuschlägen für Über-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit.
Freizeitausgleich: Anstelle einer Bezahlung kann auch ein entsprechender Freizeitausgleich vereinbart werden.
Wichtiger Hinweis
Ohne eine klare Regelung im Vertrag oder Tarifvertrag besteht oft nur ein Anspruch auf den normalen Stundenlohn für die geleisteten Überstunden.
Vorteile unseres Rechners
Flexibel: Geben Sie den in Ihrem Vertrag festgelegten Zuschlagssatz ein.
Transparent: Sehen Sie die Aufschlüsselung von Grundgehalt und Überstundenvergütung.
Orientierung: Hilft Ihnen, die Vereinbarungen in Ihrem Vertrag nachzuvollziehen und Ihre Lohnabrechnung zu prüfen.
Kommentare
Kommentar schreiben
Teile deine Gedanken. Felder mit * sind Pflichtfelder.