Trickle AI

Trickle AI

Online

Trickle ist eine visuelle KI-Plattform mit ihrer einzigartigen Magic Canvas. Es ermöglicht Benutzern, Live-Apps, Formulare und Websites zu erstellen, indem sie Ideen skizzieren und Screenshots machen. Trickle übernimmt Backend, Hosting, Versionierung und durchsuchbare Screenshots – alles ohne Programmierung.

Zuletzt aktualisiert: 2025/7/30

Webseite-Vorschau

Trickle AI 截图

Genauere Beschreibung

Trickle – KI-gesteuerte visuelle Leinwand zum Erstellen von Apps, Websites und Formularen

Was ist Trickle?

Trickle ist ein All-in-One-Tool, das für Creator entwickelt wurde, um KI-gestützte Apps, Websites und Formulare zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verwalten, ohne Code zu tippen. Seine Kernfunktion – Magic Canvas – ermöglicht es Ihnen, Ideen visuell zu skizzieren und in Echtzeit mit KI zusammenzuarbeiten, um voll funktionsfähige Produkte zu generieren.


Warum Trickle wählen?

  • Ideen in Produkte verwandeln: Verwenden Sie natürliche Sprache und visuelle Leinwandelemente (Notizen, Screenshots, Asset-Blöcke), um die Entwicklung voranzutreiben – keine Programmierung erforderlich.
  • Agentische KI innerhalb der Leinwand: KI-Agenten interpretieren den visuellen Kontext, um UI, Backend-Logik, Datenbank und Hosting automatisch zu generieren.
  • Integriertes Backend und Hosting: Beinhaltet Datenbank, Analysen, Domain-Einrichtung und Versionskontrolle innerhalb einer einheitlichen Plattform.
  • Schnelle Produktivität: Kombiniert Screenshot-Verwaltung, visuelle Planung und KI-Argumentation, um Zeit zu sparen – in Nutzerfeedback als Zeitsparer gelobt.

Kernfunktionen

  • Magic Canvas: Ein vollständig visueller Arbeitsbereich, in dem Sie Komponenten ziehen, Assets hochladen und Notizen schreiben; die KI aktualisiert App-Logik und Layout sofort.
  • No-Code App & Form Builder: Erstellen Sie Formulare, Web-Apps und Dashboards mit konversationellen Eingaben und vorgefertigten Komponenten.
  • Integrierte Datenbank & Analysen: Speichern und verwalten Sie Daten innerhalb von Trickle und überwachen Sie die Nutzung nahtlos.
  • Versionierung & Zusammenarbeit: Verfolgen Sie Änderungen über Checkpoints; rollen Sie zurück oder remixen Sie Versionen; arbeiten Sie mit einem visuellen Fahrplan von Bearbeitungen zusammen.
  • Screenshot-Intelligenz: Laden Sie Screenshots hoch; die KI fasst Inhalte zusammen und macht visuelle Inhalte als „visuelle Notizen“ durchsuchbar, die durch GPT-4-Argumentation verbessert werden.

Wie man Trickle verwendet

  1. Gehen Sie zu trickle.so und melden Sie sich kostenlos an.
  2. Öffnen Sie die Magic Canvas, ziehen oder fügen Sie Assets ein, schreiben Sie Notizen und definieren Sie Ihre Idee visuell.
  3. Sagen Sie der KI, was Sie wollen – z.B. „Erstellen Sie ein Kontaktformular“ oder „Zeigen Sie eine Bildergalerie an.“
  4. Trickle generiert UI, Logik und Speicher – Vorschau sofort.
  5. Verwenden Sie Versionskontrollen, um Ihr Design zurückzusetzen oder zu verzweigen.
  6. Veröffentlichen Sie live auf einer benutzerdefinierten Domain; das gesamte Backend wird für Sie übernommen.
  7. Laden Sie Screenshots oder Dokumente hoch, damit die KI sie analysiert und indiziert.
  8. Verwenden Sie integrierte Analysen, um Formularantworten oder die Leistung der Website zu überwachen.

Nutzungstipps

  • Beginnen Sie visuell: Beginnen Sie mit einer Gliederung auf der Leinwand (Screenshots, Text, Mockups), dann verfeinern Sie mit KI.
  • Nutzen Sie Screenshot-Intelligenz: Erfassen Sie visuelle Inhalte (z.B. Whiteboard-Skizzen), laden Sie sie hoch und lassen Sie die KI sie in strukturierte Notizen verwandeln.
  • Verwenden Sie Versionsverlauf: Probieren Sie Funktionen risikofrei aus – wenn Layout oder Logik nicht ideal sind, kehren Sie leicht zurück.
  • Integrieren Sie Drittanbieter-Tools: Verbinden Sie Supabase, Analysen oder benutzerdefinierte Integrationen mit Prompt-Anleitungen aus der Dokumentation.

Was Nutzer sagen

Auf Reddit hebt ein Nutzer hervor, wie Trickle Screenshot-Chaos in durchsuchbare Erkenntnisse verwandelt, indem GPT-4 Diagramme und Notizen interpretiert und zusammenfasst. Eine weitere Rezension lobt es als Zeitsparer und schätzt die nahtlose Integration von Screenshots und Datenbank für Notizen und Workflows.


FAQ

F: Ist Trickle kostenlos?
A: Trickle bietet einen kostenlosen Plan. Bezahlte Stufen schalten erweiterte Funktionen frei – Preisdetails sind auf der Website verfügbar.

F: Muss ich programmieren?
A: Nein. Trickle erstellt Apps schlüsselfertig über visuelle Leinwand-Anweisungen und natürliche Sprachbefehle.

F: Kann ich Live-Sites hosten?
A: Ja. Apps und Formulare werden direkt von Trickle mit integriertem Hosting und benutzerdefinierter Domain-Unterstützung bereitgestellt.

F: Wie unterscheidet sich Trickle von Figma oder Notion?
A: Im Gegensatz zu Designtools (wie Figma) verwendet Trickle KI, um visuelle Inhalte in Live-Apps zu verwandeln. Im Gegensatz zu Notiz-Tools fügt es Logik, Speicher und Formulare hinzu – alles in einem intelligenten Arbeitsbereich.

Kommentare

Kommentar schreiben

Teile deine Gedanken. Felder mit * sind Pflichtfelder.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt

Kommentare

0

Bewertung

9

Schnelle Aktion

Beschriftungen

TrickleAI app builderMagic Canvasvisual no-codescreenshot managementGPT‑4 summarizationlive website builderversion historybuilt‑in databaseagentic AI
一键轻松打造你的专属AI应用
搭建您的专属大模型主页