Refly.AI – Der Open-Source-Agentic-Workspace für Mensch-KI-Kollaboration
Was ist Refly.AI?
Refly.AI ist eine Open-Source, KI-native Inhaltserstellungsplattform, die auf einem "Free Canvas"-Workflow basiert. Sie integriert mehrsträngige Konversationen, intelligente Wissensabfrage, kontextbasierte Gedächtnisverwaltung und einen umfangreichen WYSIWYG-Editor, um Nutzern den nahtlosen Übergang von Ideen zu strukturierten Inhalten zu ermöglichen. Sie unterstützt Aufgaben wie das Prototyping von Produktdesigns, das Erstellen von Präsentationen, das Durchführen von Analysen, die Verwaltung von RAG-Wissensbasen und mehr.
Warum Refly.AI wählen?
- Freie, mehrsträngige Leinwand: Nutzer können mehrere Themen oder Threads parallel bearbeiten, was umfangreiche, verzweigte KI-unterstützte Workflows ermöglicht.
- Wissensintegration: Einfaches Importieren von PDFs, Webseiten und anderen Materialien. Refly organisiert und strukturiert Inhalte intelligent für tiefgehende Wissenserkundung.
- Kontextgedächtnis & intelligente Suche: Funktioniert wie ein zweites Gehirn – mit Erinnerung an vergangene Kontexte und integrierter Websuche zur Unterstützung beim Schreiben oder Forschen.
- KI-gestützter Editor: Eine Notion-ähnliche Oberfläche mit Live-Markdown-Rendering, Inhaltsoptimierung und kontextueller Hilfe.
- Breite Fähigkeiten: Unterstützt Schreiben, Code- und Diagrammerstellung (HTML, SVG, React, Mermaid), Zitierverfolgung, Dateiparsing und Website-Visualisierungen.
- Open Source & flexible Bereitstellung: Verfügbar als Self-Hosted- (Docker, Kubernetes) und Cloud-Hosted-Versionen.
Kernfunktionalität
- Mehrsträngige Konversation: Verwalten Sie verzweigte Dialoge mit KI über unabhängige Themen für paralleles Ideenfinden.
- Modellinteroperabilität: Arbeitet mit über 13 Modellen, darunter Claude 3.5 Sonnet, Gemini 2.0, DeepSeek R1 und OpenAIs Modelle, und ermöglicht hybride Modell-Workflows.
- Umfangreiche multimodale Eingabe: Akzeptiert PDFs, DOCX, Webseiten, Bilder und mehr – ermöglicht leinwandbasierte Batch-Analyse und intelligentes Parsing.
- Wissensbasis & Abfrage: Bietet RAG-ähnliche Architektur für semantische Abfrage, Wissensgraphenaufbau und persönliche Wissensraumverwaltung.
- Inhaltserfassung & Zitierung: Erfassen Sie Inhalte von GitHub, Medium, Wikipedia etc., strukturieren Sie sie automatisch und generieren Sie nahtlos Zitate.
- KI-verbesserter Editor: Unterstützt Live-Markdown, Optimierungsvorschläge, strukturiertes Schreiben und eine reibungslose Editor-Erfahrung.
- Code- & Visualisierungsunterstützung: Generiert HTML, React-Komponenten, Diagramme. Bietet Webvorschau und responsives Prototyping.
Wie verwendet man Refly.AI?
- Self-Host: Verwenden Sie Docker oder Kubernetes, um die Community Edition auszuführen.
- Cloud-Nutzung: Refly Cloud bietet Zero-Config-Zugang mit Preview-Zugang zu GPT-4o-mini und Testzugang zu Premium-Modellen.
- Installierbare Erweiterungen: Optional können Sie ihre Chrome-Erweiterung für einfaches Content-Clipping und Wissensbasenintegration nutzen.
Anwendungsfälle
Szenario |
Anwendung |
Inhaltserstellung |
Blogbeiträge, Social-Media-Inhalte, Berichte – generieren Sie Titel, Gliederungen, Entwürfe. |
Forschung & Schreiben |
Akademische oder juristische Arbeit – organisieren Sie Referenzen, extrahieren Sie Kernpunkte, verfassen Sie Papiere. |
Marketing & Präsentationen |
Erstellen Sie Pitch-Decks oder Kampagnenbriefings aus leinwandgestütztem Brainstorming. |
Entwicklerunterstützung |
Erstellen Sie HTML/React-Demos, Diagramme oder interaktive Prototypen mit Code-Artefakten. |