PhET Interactive Simulations stellt über 150 kostenlose interaktive Versuche zu Physik, Chemie, Biologie und weiteren Fächern bereit. Schüler erfahren naturwissenschaftliche Prinzipien spielerisch, Lehrkräfte gestalten Unterricht mit wenigen Klicks lebendig und effektiv. Jetzt virtuelle Experimente entdecken!
PhET Interactive Simulations ist eine kostenlose Online-Plattform mit interaktiven naturwissenschaftlichen Versuchen, entwickelt an der University of Colorado Boulder. Sie richtet sich an Schüler, Studierende, Lehrpersonen und alle, die Spaß an Physik, Chemie, Biologie, Geowissenschaften und Mathematik haben. Durch die interaktiven Simulationen lassen sich abstrakte Konzepte greifbar machen – ganz ohne teure Laborausstattung. Die Zielgruppe reicht von Grundschülern bis zu Studienanfängerinnen, von Lehrkräften bis zu Autodidaktinnen.
Nutzer*innen schätzen an PhET Interactive Simulations vor allem:
Interaktive Versuchswelt
Regler bewegen, Werte ändern, Beobachtungen sofort visualisiert – etwa Stromkreise aufbauen oder Selektion in Aktion sehen.
Fächerübergreifendes Angebot
Physik, Chemie, Biologie, Geowissenschaften, Mathematik – alles aus einer Hand, ideal für fächerübergreifende Projekte.
Lehrmaterialien
Auf jeder Simulationsseite finden sich didaktische Hinweise, Aufgabenblätter und Präsentationsvorlagen – gratis und sofort einsetzbar.
Online & Offline nutzbar
Die meisten Simulationen laufen direkt im Browser (HTML5); ein Teil ist zum Download verfügbar, falls keine Internetverbindung besteht.
Mehrsprachigkeit & Lokalisierung
Fast alle Inhalte sind auf Deutsch und vielen weiteren Sprachen verfügbar – Umschaltung mit einem Klick.
Tipp 1 – Sprache wechseln
Stellen Sie auf Deutsch um, damit Menüs und Aufgabenstellungen sofort verständlich sind.
Tipp 2 – Fertige Stundenbaukästen nutzen
Im Bereich „Unterrichtspläne“ finden Sie komplette Präsentationen – ideal für Kursstunden, Wettbewerbe oder Nachhilfe.
Tipp 3 – Filterfunktionen verwenden
In der linken Spalte lassen sich Simulationen nach Klassenstufe, Fach oder Thema filtern – so finden Sie blitzschnell das Passende.
F: Ist PhET Interactive Simulations gerade erreichbar?
A: Ja, unter https://phet.colorado.edu/ sind alle Inhalte online nutzbar – auf PC, Tablet oder Smartphone.
F: Was bringt mir PhET konkret?
A: Sie können virtuelle Experimente durchführen, Gesetze visuell überprüfen und schwierige Sachverhalte (etwa Stromkreise oder Molekülstrukturen) selbst entdecken. Lehrkräfte integrieren die Animationen direkt in den Unterricht.
F: Kosten fallen an?
A: Die Kerninhalte sind komplett kostenlos. Für einige Erweiterungen (z. B. personalisierte Sammlungen) ist eine kostenlose Registrierung nötig, Gebühren fallen nicht an.
F: Seit wann gibt es PhET?
A: Seit etwa 2002, ständig erweitert und auf moderne Webstandards migriert.
F: PhET oder GeoGebra – wofür entscheide ich mich?
A: PhET zeigt naturwissenschaftliche Experimente interaktiv, GeoGebra fokussiert Mathematik (Geometrie, Analysis). Beide Tools ergänzen sich gut.
F: Ist PhET auch für Grundschüler geeignet?
A: Viele Simulationen sind ab Klassenstufe 5 verständlich, einzelne bereits früher. Die Auswahl richtet sich nach Vorwissen und Interesse.
F: Muss ich Software installieren?
A: In der Regel nein – moderne Browser reichen aus. Nur vereinzelte ältere Java- oder Flash-Inhalte benötigen Zusatzsoftware; diese werden sukzessive auf HTML5 umgestellt.
F: Kann ich mithelfen, Inhalte zu übersetzen oder zu verbessern?
A: Ja, über den „Translate“-Link oder die Community können Sie Übersetzungsvorschläge einreichen und die Plattform mitgestalten.
Teile deine Gedanken. Felder mit * sind Pflichtfelder.