Old Maps Online

Old Maps Online

Online

Old Maps Online ist ein kostenloses, frei zugängliches Portal, das über 500.000 hochauflösende historische Karten aus globalen Archiven indexiert. Es bietet interaktives Kartenbrowsing nach Ort und Zeit, Overlay-Tools zum Vergleich von Vergangenheit und Gegenwart und eine community-betriebene Georeferenzierungserweiterung.

Zuletzt aktualisiert: 2025/7/9

Genauere Beschreibung

Alte Karten Online – Historische Karten nach Ort und Zeit erkunden

Was ist Old Maps Online?

Old Maps Online ist ein kostenloses, frei zugängliches Suchportal, das über 500.000 hochauflösende historische Karten aus mehr als 50 Bibliotheken und Archiven weltweit zusammenfasst. Es bietet eine einheitliche Oberfläche zum Durchsuchen von Karten über Jahrhunderte hinweg – beginnend ab dem 16. Jahrhundert – ohne dass man wissen muss, welche Institution das Originalbild hostet.


Warum Old Maps Online wählen?

  • Zentralisiertes Kartenarchiv: Vereinigt historische Karten von großen Institutionen wie der British Library, der David Rumsey Collection, der Harvard Library und mehr.
  • Intuitive Karten- + Zeitleisten-Oberfläche: Nutzen Sie einen Kartenbetrachter mit Zoom- und Schwenkfunktionen, kombiniert mit einem Zeitleisten-Schieberegler, um Karten nach Datum und Ort zu filtern.
  • Overlay & Vergleich: Legen Sie historische Karten über moderne Basiskarten, passen Sie die Deckkraft an und vergleichen Sie visuell die Veränderungen über die Zeit.
  • Crowdsourced-Anreicherung: Eine lebendige Community fügt georeferenzierte Karten via Browser-Erweiterung hinzu und trägt Standort-Metadaten bei.
  • Gerätefreundlich & kostenlos: Funktioniert auf Desktop- und Mobilbrowsern – bietet sogar Apps mit Augmented-Reality-Funktionen; komplett kostenlos.

Kernfunktionen

  • Interaktive Kartensuche: Zoomen, schwenken oder nach Ortsnamen suchen, um historische Karten jeder Region zu entdecken.
  • Zeitleistenfilter: Ein Zeitschieberegler ermöglicht es Ihnen, bestimmte Jahre auszuwählen, um Karten aus dieser Ära zu betrachten.
  • Overlay & Vergleichstool: Legen Sie alte Karten über aktuelle Kartografie und passen Sie die Transparenz für den Vergleich an.
  • Georeferencer-Erweiterung: Community-Mitglieder fügen Kartendaten mit einer Browser-Erweiterung hinzu, um die Auffindbarkeit zu verbessern.
  • Wikipedia-Integration: Relevante Artikel sind verlinkt für eine vertiefte Erkundung des historischen Kontexts.

In 3 Schritten loslegen

  1. Besuchen Sie oldmapsonline.org und wählen Sie Ihre Sprache.
  2. Zoomen Sie heran oder suchen Sie nach einem Ort; nutzen Sie die Zeitleiste, um Datumsbereiche zu filtern.
  3. Klicken Sie auf eine beliebige Miniaturansicht, um die vollständige Karte zu betrachten oder sie über eine moderne Basiskarte zu legen.

Optional: Installieren Sie die Browser-Erweiterung, klicken Sie auf ihr Symbol, wenn Sie eine Karte online betrachten, um georeferenzierte Daten zur Sammlung beizutragen.


Nutzungstipps

  • Aktivieren Sie den Overlay-Modus, um geografische oder städtebauliche Veränderungen über die Jahrhunderte zu verfolgen.
  • Nutzen Sie die Zeitleiste mit Story-Modus, um Schlüsselindikatoren der Geschichte wie Schlachten, Grenzen oder Expansionen zu erkunden.
  • Tragen Sie bei, wenn Sie eine unkartierte Karte entdecken – die crowdsourcete Georeferenzierung hilft, den Katalog zu erweitern.
  • Mobiles AR-Vergnügen: Probieren Sie die mobilen Apps aus, um alte Karten über die reale Umgebung zu legen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist Old Maps Online kostenlos?
A: Ja, der Zugang zum Kartenbrowsing, Overlay-Tools und Apps ist vollständig kostenlos.

F: Wie viele historische Karten sind enthalten?
A: Es indexiert über 500.000 georeferenzierte Karten aus verschiedenen globalen Sammlungen.

F: Kann ich Karten über moderne Karten legen?
A: Absolut – Sie können historische Karten über moderne Kartenansichten legen, vergleichen und die Deckkraft anpassen.

F: Wie kann ich Karten beisteuern?
A: Installieren Sie die Browser-Erweiterung, dann klicken Sie auf jeder historischen Karten-Seite auf das Symbol, um georeferenzierte Kartendaten zur Aufnahme einzureichen.

F: Gibt es mobile Apps?
A: Ja. Die iOS/Android-Apps unterstützen interaktives Kartenbrowsing, Zeitleistenfilterung, Overlay und sogar grundlegende AR-Funktionalität.

Kommentare

Kommentar schreiben

Teile deine Gedanken. Felder mit * sind Pflichtfelder.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt

Kommentare

0

Bewertung

9

Schnelle Aktion

Beschriftungen

Old Maps Onlinehistorical mapsgeoreferenced mapsmap overlayinteractive timelineopen-source mappingarchive mapsmap history researchAR mapscrowdsourced mapping
一键轻松打造你的专属AI应用
Vidnoz Flex: Maximize the Power of Videos
搭建您的专属大模型主页