Casetext

Casetext

Online

Casetext bietet effiziente und intelligente Dienstleistungen für die Rechtsrecherche und Dokumentenanalyse, unterstützt Anwälte und Juristen bei der schnellen Suche nach Präzedenzfällen und Gesetzen, mit KI-Assistenten bei der Erstellung von Dokumenten, um die Effizienz der Rechtsforschung zu steigern. Jetzt ausprobieren!

Zuletzt aktualisiert: 2025/7/5

Genauere Beschreibung

Casetext - Plattform für intelligente Rechtsrecherche und Dokumentenanalyse

Was ist Casetext?

Casetext ist eine Website, die sich auf die Informationsrecherche und Dokumentenanalyse im Rechtsbereich spezialisiert hat. Sie bietet Anwälten, Juristen, Forschern und Rechtsstudenten effiziente, intelligente Werkzeuge für die Rechtsrecherche, die ihnen helfen, schnell Präzedenzfälle, Gesetze und Rechtsdokumente zu finden. Mit Casetext können Benutzer leichter auf autoritative Rechtsmaterialien zugreifen und die Effizienz ihrer Rechtsforschung und -schreiben verbessern. Die Zielgruppe von Casetext umfasst Anwaltskanzleien, Unternehmensrechtsabteilungen, Rechtswissenschaftler, Jura-Studenten und normale Benutzer, die Zugang zu Rechtsinhalten benötigen.

Warum Casetext wählen?

Mit Casetext erhalten Benutzer viele praktische Dienstleistungen. Die Plattform nutzt führende KI-Technologien, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Rechtsdokumentenrecherche und -verständnis zu verbessern. Benutzer können nicht nur direkt in natürlicher Sprache Fragen stellen, sondern auch schnell relevante Gesetze und Urteile finden, was mit traditionellen Recherchemethoden schwer zu vergleichen ist. Im Vergleich zu einigen traditionellen Rechtsdatenbanken legt Casetext mehr Wert auf Intelligenz, einfache Bedienung und innovative Inhaltsdarstellung, was effektiv repetitive Arbeit reduziert.

Kernfunktionen von Casetext

  • Intelligente Rechtsrecherche
    Casetext unterstützt die schnelle Suche nach US-Gerichtsentscheidungen, Gesetzen, Rechtsmeinungen und Kommentarliteratur durch natürliche Sprachfragen oder Schlüsselwörter. Es versteht juristische Fachbegriffe und erhöht die Such effizienz erheblich.

  • CoCounsel KI-Assistent
    Die Plattform verfügt über einen integrierten CoCounsel-KI-Assistenten, der automatisch Rechtsdokumente analysiert, Fallzusammenfassungen erstellt und sogar bei der Erstellung und Überprüfung von Verträgen, Memos und anderen Dokumenten hilft, um die repetitive Arbeit von Anwälten zu reduzieren.

  • Zitierverfolgung und -analyse
    Benutzer können in Präzedenzfalltexten mit einem Klick zitierte Präzedenzfälle und relevante Gesetze verfolgen, wobei das System automatisch Zitatketten organisiert, um die Gültigkeit und Anwendbarkeit von Fällen zu bewerten.

  • Dokumentenvergleich und -annotation
    Benutzer können ihre eigenen Rechtsdokumente hochladen und mit Datenbankfällen vergleichen, Ähnlichkeiten und Unterschiede hervorheben und Notizen und Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern unterstützen.

  • Mehrgerätezugriff und Synchronisation
    Casetext unterstützt die Bedienung auf mehreren Plattformen wie Computer und Mobilgeräte, wobei Benutzerdaten und Suchverlauf automatisch synchronisiert werden, sodass Benutzer sowohl im Büro als auch unterwegs jederzeit Zugriff haben.

Wie beginne ich mit Casetext?

  1. Besuchen Sie die offizielle Website von Casetext (https://casetext.com/), klicken Sie auf die Registrierungsschaltfläche und füllen Sie die E-Mail-Informationen aus, um ein Konto zu erstellen.
  2. Nach dem Einloggen sehen Sie auf der Startseite das Suchfeld und die Zugänge zu den häufig genutzten Funktionen.
  3. Geben Sie den Fallnamen, Schlüsselwörter oder eine Beschreibung Ihrer Rechtsfrage in natürlicher Sprache ein, und das System bietet Suchvorschläge und relevante Ergebnisse.
  4. Wenn Sie die KI-Dokumentenanalyse oder das Hochladen von Dateien nutzen möchten, können Sie in der Hauptnavigationsleiste "CoCounsel" oder "Dokumentenvergleich" auswählen und die Anweisungen befolgen.
  5. Wenn Sie Favoriten speichern, Anmerkungen machen oder Dokumente herunterladen möchten, wählen Sie einfach die entsprechenden Aktionen auf der entsprechenden Inhaltsseite.

Tipps zur Nutzung von Casetext

  • Tipp 1: Nutzen Sie die Funktion für natürliche Sprachfragen, geben Sie einfach eine vollständige Problembeschreibung ein, und das System erkennt automatisch und liefert präzise Fall- und Gesetzesergebnisse, ideal für Anfänger, die mit den Suchregeln nicht vertraut sind.
  • Tipp 2: Nutzen Sie die "Zitierverfolgung", um die Zitiergeschichte von Präzedenzfällen zu überprüfen und die Gültigkeit und Anwendbarkeit von Fällen im aktuellen Rechtssystem zu beurteilen.
  • Tipp 3: Aktivieren Sie bei Teamarbeit ein Teamkonto, um Anmerkungen und Notizen mit Kollegen zu teilen und die Effizienz der Zusammenarbeit in der Rechtsforschung zu steigern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Casetext

Frage: Kann ich Casetext jetzt nutzen?
Antwort: Casetext ist derzeit voll funktionsfähig. Benutzer müssen nur die offizielle Website besuchen, ein Konto mit ihrer E-Mail registrieren, um alle Funktionen online zu nutzen.

Frage: Was genau kann Casetext für mich tun?
Antwort: Casetext kann Benutzern helfen, schnell Präzedenzfälle, Gesetze und andere Rechtsdokumente zu finden, Rechtsdokumente zu analysieren, Zitierinformationen zu verfolgen und mit KI bei der Zusammenfassung von Fallpunkten, der Erstellung von Rechtsdokumenten und Verträgen zu unterstützen. Es eignet sich für verschiedene juristische Praxisbereiche wie Gesetzesrecherche, Prozessvorbereitung, Textvergleich und das Schreiben von Rechtsdokumenten.

Frage: Muss ich für die Nutzung von Casetext bezahlen?
Antwort: Casetext bietet einige kostenlose Grundfunktionen, vollständige Funktionen und erweiterte Dienstleistungen wie KI-Assistenten erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement. Unternehmen und Team-Benutzer können verschiedene Service-Pakete kaufen. Einzelheiten zu den Paketen und Kaufmöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Website.

Frage: Wann wurde Casetext eingeführt?
Antwort: Casetext wurde ursprünglich um 2013 herum eingeführt. Mit technologischen Updates hat die Plattform kontinuierlich neue Funktionen eingeführt und ist heute eine der führenden Rechtsrecherche-Plattformen in Nordamerika.

Frage: Was ist besser für mich, Casetext oder Westlaw?
Antwort: Westlaw ist eine bekannte Rechtsdatenbank mit äußerst umfangreichen Ressourcen an Präzedenzfällen und Gesetzen, geeignet für große Anwaltskanzleien und akademische Forschung, die höchste Anforderungen an die Tiefe und Autorität der Materialien stellen. Casetext zeichnet sich durch intelligente Suche, KI-Unterstützung und benutzerfreundliche Bedienung aus und ist ideal für Anwälte und Juristen, die Wert auf Effizienz, Innovation und intelligente Büroarbeit legen. Die Wahl sollte basierend auf den eigenen Bedürfnissen, dem Budget und den Nutzungsszenarien getroffen werden.

Frage: Deckt Casetext alle US-Rechtsmaterialien ab?
Antwort: Die Casetext-Datenbank umfasst die wichtigsten Präzedenzfälle, Gesetze, Gerichtsmeinungen und verwandte Rechtsdokumente der US-Bundesstaaten und -Bundesregierung, aber einige spezielle Bereiche erfordern die Überprüfung durch autoritative Quellen. Die Plattform aktualisiert kontinuierlich den Datenbankinhalt, um die Aktualität und Genauigkeit der Materialien zu gewährleisten.

Frage: Kann ich über Casetext Rechtsdokumente herunterladen?
Antwort: Registrierte Benutzer können die meisten öffentlichen Rechtsdokumente herunterladen und PDF-Dokumente zur Offline-Lektüre und Archivierung speichern. Einige erweiterte Funktionen sind nur für zahlende Mitglieder verfügbar.

Kommentare

Kommentar schreiben

Teile deine Gedanken. Felder mit * sind Pflichtfelder.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt

Kommentare

0

Bewertung

9

Schnelle Aktion

Beschriftungen

RechtstechnologieIntelligente Recherche
一键轻松打造你的专属AI应用
搭建您的专属大模型主页